HAKAN TEYMUR
7 September 2022

Häufig gestellte Fragen zur Bauchstraffung?

Die Bauchstraffung ist eine ästhetische Operation, die dazu beiträgt, den Körper gesünder und schöner aussehen zu lassen. Wie bei fast allen anderen Dehnungsoperationen besteht das Ziel darin, die Form und Spannung des Unterhautgewebes angemessen zu gestalten.

Fettgewebe unter der Haut haben eine abdeckende Funktion. Da diese Gewebe keine große Tragfähigkeit haben, reagieren sie normalerweise auf Bauchdeckenvergrößerungen, indem sie sich ausdehnen und erschlaffen.

Die am häufigsten gestellte Frage zur Bauchdeckenstraffung: Ist diese Operation für mich geeignet? ist die Frage.

Wer ist für eine Bauchdeckenstraffung geeignet:

Die Bauchdeckenstraffung eignet sich für Patienten, die übergewichtig zugenommen haben, einen hängenden Bauch haben und trotz Gewichtsabnahme ihren Bauch nicht wie gewünscht wiedererlangt haben. Ich unterstreiche „trotz Abnehmen“. Das bedeutet, dass es nicht sinnvoll ist, diese Operationen ab einem bestimmten Gewicht durchzuführen. Es liegt nicht daran, dass eine Operation nicht durchgeführt werden kann. Dies liegt daran, dass die Operation nicht das gewünschte Ergebnis liefert. Dadurch ist der Gewichtsfaktor, der die Bauchspannung erhöht, nicht verschwunden. Daher ist es nicht immer möglich, die Bauchdecke wie gewünscht zu dehnen. Wenn die Bauchwand bei Patienten mit dickem subkutanem Fettgewebe gedehnt wird, zeigt dieses dicke Gewebe außerdem die darunter liegende geformte Bauchwand nicht richtig, und der Patient wird damit nicht sehr zufrieden sein.

Was können wir also für diese Patienten tun?

Diesen Patienten können wir helfen. Zunächst klären wir die Patienten über diese Situation auf und verdünnen die Bauchhaut so weit wie möglich mit einer Fettabsaugung. Danach führen wir die Bauchdeckenstraffung des Patienten durch. Bei zu dicker Bauchhaut und zu viel Fett, das entfernt werden soll, raten wir davon ab, sich beiden Operationen gleichzeitig zu unterziehen. Da eine gleichzeitige Bauchdeckenstraffung bei Patienten, die zu viel Fett abgesaugt haben, zu Problemen führen kann, empfehlen wir, zwischen diesen beiden Operationen mindestens 3, besser 6 Monate zu warten.

Wird dieser Bauch durch Sport größer?

Leder ist kein Gewebe, das sich beim Sport ansammelt. Durch Sport werden Volumen und Haltung der Muskulatur besser, aber die Haut erholt sich leider nicht. Die Hautentnahme ist auf zwei Arten möglich. Wenn die Faktoren, die von unten auf die Haut drücken, nachlassen, zum Beispiel wenn das Fettgewebe dünner wird, kann sich die Haut erholen, wenn sie ihre Elastizität nicht verloren hat. Wenn die Hautelastizität aufgrund von Alter und übermäßiger Gewichtszunahme nachlässt, kann die Erholung trotz Gewichtsverlust nicht wie gewünscht verlaufen. Eine andere Möglichkeit, die Haut zu straffen, besteht darin, von einigen Technologien zu profitieren. Heute sind der Einsatz einiger Methoden wie Laser, Ultraschall und Plasmaenergie während der Fettabsaugung bei geeigneten Patienten weitere Anwendungen, die die Hautstraffheit erhöhen können.